Rufen Sie uns an
+86-513-84385888
+86-513-84535555
Verzinkte Ketten sind nicht für eine längere Exposition gegenüber starken Säureumgebungen geeignet. Das Folgende ist eine detaillierte Einführung der Punkte:
1. Zinkschicht reagiert empfindlich gegenüber sauren Medien
Die Antikorrosionsfähigkeit von verzinkten Ketten hängt hauptsächlich von der Oberflächenzinkschicht ab, die extrem empfindlich gegenüber starken Säuren ist. In sauren Umgebungen, insbesondere in starken Säuren wie Schwefelsäure, Salzsäure, Salpetersäure usw., unterliegt die Zinkschicht schnell chemischen Reaktionen und löst sich auf, was zum schnellen Verlust seiner schützenden Wirkung führt.
2. Nachdem die Zinkschicht korrodiert ist, enthüllt es das Substrat
Sobald die Zinkschicht korrodiert ist, wird das Material des internen Kohlenstoffstahls direkt starker Säure ausgesetzt, was schnell Rost und strukturelle Schäden verursacht und die Stärke, Sicherheit und Lebensdauer der Kette ernsthaft beeinflusst.
3.. Verzinkte Ketten sind anfälliger für Säurekorrosion
Im Vergleich zu Heißtipps-Galvanisierung ist die Zinkschicht von elektroplierten verzinkten Ketten dünner und hat eine schwächere Korrosionsbeständigkeit. Sie sind anfälliger für eine schnelle Korrosion in starken Säureumgebungen und sind nicht für kontinuierliche oder intermittierende Kontakt mit sauren Substanzen geeignet.
V.
Verzinkte Ketten eignen sich nicht für Umgebungen mit sauren Dämpfen oder Flüssigkeiten wie Chemiepflanzen, Säuregleitungsworkshops, Elektroplatten-Workshops usw. Diese Orte erfordern höhere Korrosionsresistentenmaterialien wie Edelstahlketten (insbesondere 316 Grad) oder speziell beschichtete Ketten.
5. Das Lebensdauer ist stark verkürzt
Auch wenn verzinkte Ketten für einen kurzen Zeitraum starke Säureumgebungen ausgesetzt sind, können schnell versagen, nicht in der Lage, ihren normalen Arbeitszyklus zu erreichen, die Wartungs- und Ersatzfrequenz signifikant zu erhöhen und die Nutzungskosten zu erhöhen.