Rufen Sie uns an
+86-513-84385888
+86-513-84535555
Während des Transports und der Lagerung von Waren,, Peitschenkette Als wichtiges Fixiergerät wird häufig für die sichere Befestigung und Bündelung verschiedener schwerer Objekte verwendet. Es hat eine hohe tragende Kapazität und Haltbarkeit, aber wenn es bei langfristiger Verwendung nicht aufrechterhalten wird, treten bestimmte Fehler auf. Das Verständnis dieser häufigen Fehler und die Einführung entsprechender vorbeugender Maßnahmen ist wichtig, um die Sicherheit der Transport zu gewährleisten und die Lebensdauer der Reitkette zu verlängern.
1. Kettenverschleiß oder Bruch
Abnutzung und Bruch sind eines der häufigsten Fehler bei der Reitkette. Aufgrund der häufigen Verwendung und der Langzeitbelastung kann die Oberfläche der Kette abnutzen, was zu einer verringerten Festigkeit oder sogar zu einem Bruch führt. Verschleiß tritt normalerweise in dem Teil auf, in dem sich die Metalloberfläche kontaktiert, insbesondere die Verbindungen und Schlösser der Kette. Dieser Schaden wirkt sich nicht nur auf die tragende Kapazität aus, sondern wirkt sich auch ernsthaft auf die Sicherheit aus.
Vorbeugende Maßnahmen: Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleißgrad der Kette, insbesondere den tragenden Teil. Wenn Anzeichen von Verschleiß oder Bruch gefunden werden, sollte die beschädigte Kette sofort ersetzt werden. Kettenmaterialien mit Verschleißfestigkeit und Korrosionswiderstand wie hochfestem Legierungsstahl können ausgewählt werden, um die Lebensdauer der Kette zu verlängern.
2. Rost und Korrosion
Die Reitkette kann lange Zeit rosten und korrodieren, wenn sie einer feuchten Umgebung ausgesetzt ist, insbesondere wenn sie Umweltfaktoren wie Salzwasser und Feuchtigkeit während des Transports ausgesetzt sind. Korrosion führt dazu, dass die Stärke der Kette abnimmt und ihre Sicherheit und Haltbarkeit beeinflusst.
Vorbeugende Maßnahmen: Um zu verhindern, dass die Kette rostet, sollten Sie eine Kette mit Antikorrosionseigenschaften wie verzinkten oder beschichteten Ketten auswählen. Vermeiden Sie außerdem während der Lagerung und Verwendung die Einspeisungskette mit feuchten oder Salzwasserumgebungen auszusetzen. Wenn die Kette in diesen Umgebungen verwendet werden muss, sollte sie nach dem Gebrauch gereinigt und mit Anti-Rust-Öl oder anderen Konservierungsstoffen beschichtet werden.
3. Misserfolg der Schließschnalle
Die Verriegelungsschnalle ist eine Schlüsselkomponente der Schlachtkette, mit der die Kette angeschlossen und repariert wird. Das Versagen der Schließschnalle wird normalerweise durch Materialermüdung, Rost, unsachgemäße Betrieb oder langfristige falsche Lastanwendung verursacht. Fehlgeschlagene Schleuderschnallen können dazu führen, dass sich die Kette löst, was wiederum die sichere Fixierung der Ladung beeinflusst.
Vorbeugende Maßnahmen: Stellen Sie bei der Verwendung der Reitkette sicher, dass die Schließschnalle die Lastanforderungen entspricht und die Integrität der Schließschnalle regelmäßig überprüfen. Wenn sich herausstellt, dass die Schleuderschnalle locker oder abgenutzt ist, sollte sie sofort ersetzt werden. Verwenden Sie hochwertige Schlösser und stellen Sie sicher, dass sie korrekt installiert werden.
4. Unebene Spannung
Eine ungleichmäßige Spannungsverteilung ist ein häufiges Problem während der Verwendung von Peitschenketten, insbesondere beim Bündeln von Waren. Eine ungleichmäßige Spannung führt zu einer ungleichmäßigen Belastung der Kette, was dazu führen kann, dass einige Ketten überlastet werden, was das Versagensrisiko erhöht.
Vorsichtsmaßnahmen: Stellen Sie bei der Verwendung der Reitkette sicher, dass die Spannung gleichmäßig verteilt ist. Dies kann durch die Verwendung mehrerer Ketten und der Sicherstellung von jeder Kette erfolgen, die das entsprechende Gewicht trägt oder einen Spannungsanzeiger zur Überwachung der Verteilung der Spannung verwendet.
5. Kettenüberdehnung
Wenn Sie lange Zeit die Einsatzkette unter Überlastungsbedingungen verwenden, wird die Kette überlastet, wodurch sie ihre ursprüngliche Elastizität und Festigkeit verliert. Überlastete Ketten bieten keinen ausreichenden Sicherheitsschutz und können sogar einen Bruch verursachen.
Vorsichtsmaßnahmen: Bei der Verwendung der Reitkette sollten das Modell und die Spezifikation der Kette nach dem Gewicht und der Größe der Waren vernünftigerweise ausgewählt werden, um eine Überlastung zu vermeiden. Wenn die Kette Anzeichen einer Überlastung zeigt, sollte sie in der Zeit ersetzt werden.